Über das Scribus-Team (in der Reihefolge, in der sie zum Projekt gestoßen sind)

Franz Schmid (fschmid) – »Unser Linus ...«. Der Gründer des Projekts und Hauptautor. Softwareentwickler für einen Automobilzulieferer.

Peter Linnell (mrdocs) – auch bekannt als mrdocs – testete seit Version 0.3.6 und übernahm die Dokumentation zwischen Version 0.5.0 und Version 1.4.0; Tester, RPM-Architekt, Webmaster für www.scribus.net;, IT-Consultant für einen deutschen Linux-Anbieter.

Craig Bradney (MrB) – begann mit Version 1.1.1, Tester, Entwickler, richtete die Sites docs.scribus.net, bugs.scribus.net und wiki.scribus.net ein, leitet den IRC-Kanal #scribus auf libera.chat; IT-Manager für ein globales E-Commerce-Unternehmen.

Petr Vaněk (subik) – begann mit 1.1.4, Plug-in- und Scripting-Spezialist, hat einige Scribus-Plug-ins und das Plug-in-Howto geschrieben. Softwareentwickler.

Riku Leino (Tsoots) – begann mit 1.1.5, schrieb u.a. das Dokumentvorlagen-Plug-in und die OO/HTML/ Importfilter; IT-Manager für eine große gemeinnützige Organisation in Finnland.

Andreas Vox (avox) – begann mit Version 1.3.0, verantwortlich für die native Mac-OS-X-Portierung; Font-Spezialist, C++-Hasser. Mag gutes Layout und hat einen dummen Kommentar für alles übrig; Softwareentwickler.

Jean Ghali (jghali) – verantwortlich für die Windows-Portierung und einen Großteil des Farbmanagements. Softwareentwickler für eine große Druckerei.

Oleksandr Moskalenko (malex) – Maintainer der Debian- und Ubuntu-Pakete, hilft bei der Internationalisierung, Übersetzung und Anwendersupport auf #scribus im IRC, mitverantwortlich für das Scribus-Dateiformat; Molekularbiologe

Pierre Marchand (pierremarc) – Fonts, Arbeitsfläche, Textlayout, Shaping. Entwickler von FontMatrix. Softwareentwickler für einen Verlag.

Hermann Kraus (Herm) – Autor des Renderrahmen-Plug-ins in 1.4 sowie verantwortlich für die GraphicsMagick- und UniConvertor-Integration in 1.5. Physiker.

Christoph Schäfer (christoph_s) – Unser führender Tester und Bug-Sucher für die jeweils neuesten Scribus-Versionen; Gründer deutschen und niederländischen Wiki-Versionen. Übersetzer der Scribus-Benutzeroberfläche. Einer der Hauptautoren der Online-Hilfe und des offiziellen Handbuchs.

Jain Basil Aliyas (jainbasil) – Hat die XTG- und IDML-Importfilter geschrieben und arbeitet an der nächsten Version des Scripters. Informatikstudent.

Paul Smedley (smedles) – Maintainer des OS/2-Ports.

Aktive Anwender/Beitragende, die zu Scribus beitragen oder beigetragen haben (in keiner besonderen Reihenfolge)

Christian Hitz – Aktualisierung des Barcode-Plug-ins und Erweiterung um QR-Codes.

Giovanni Mugnai – Haiku-Port.

Paul F. Johnson – auch bekannt als nodoid – begann mit Verbesserungen für 0.8, hat den Code überprüft und optimiert.

Craig Ringer – arbeitet am Scripter dem Buildsystem und der Mac-OS-X-Portierung; IT/DTP-Administrator für eine Tageszeitung.

Steve Callcott (sjc) – hat das Python-Plug-in "Fontsampler" geschrieben, das zeigt, wie mächtig der Python-Scripter in Scribus ist; arbeitet an Systemkontrolle, Unterhaltungselektronik, schreibt und wartet Software für Kunden.

Alessandro Rimoldi – hat Fehlerbehebungen für die Internationalisierung beigesteuert und den Code aufgeräumt.

J.J. Sarton – Hat einige wichtige Fehlerbereinigungen, darunter für die Behandlung von Bildern, beigesteuert. Hat die GIMP-Unterstüzung geschrieben.

Alistair Robinson – hat einige wichtige Fehler bei der Behandlung von Fonts in frühen Scribus-Versionen behoben. Er ist auch verantwortlich für den cleveren Hack, der GIMP das Erzeugen von CMYK-Tiffs erlaubt.

Maciej Hanski – Polnischer Übersetzer und Autor des Howtos für PDF-Formulare, Gründer der polnischen Wiki-Version und einer der wichtigsten Autoren des Scribus-Wiki.

Yves Ceccone – Franzöischer Übersetzer, hat viele der Python-Scripts geschrieben, die mit Scribus ausgeliefert werden; hat viele Seiten des Handbuchs ins Französische übersetzt.

Martin Costabel – wartet die Scribus-Portierung und die zugehörigen Bibliotheken für Fink, die es Scribus erlauben, unter X11 in Mac OS X zu laufen.

Niyam Bhushan – hat ein großartiges Tutorium für Scribus geschrieben.

Marti Maria – hat Hunderte von Fragen bezüglich littlecms beantwortet.

Johannes Rüschel – Exzellenter Bug-Sucher, ehemaliger deutscher Übersetzer.

Alexandre Prokoudine – Russischer Übersetzer, hat unglaublich viel bei der Internationalisierung und bei der Verbesserung der Benutzeroberfläche geholfen; technischer Redakteur.

Lukasz Jernas (DeeJay1) – Wartet die PLD-Linux-Pakete und leistet Anwenderunterstützung auf #scribus

Howard White – Ingenieur für Drucktechnik im Ruhestand – Testet, testet und testet; immer bereit, den allerneuesten Code zu testen.

Cedric Gemy – Dozent für Grafikdesign an verschiedenen französischen Universitäten, Buchautor; testet die Benutzeroberfläche und gibt Feedback.

Dr. Gregory Pittman (gregp_) – Einer der Hauptautoren der Online-Hilfe und des offiziellen Benutzerhandbuches.

Ludi Maciel – Gründer der portugiesischen Wiki-Version.

Volker Ribbert – Übersetzer der alten Scribus-Hilfe.

Louis Desjardins – LGM-Organisator, Tester. Übersetzer der alten Scribus-Hilfe ins Französische.

Frederic Dubuy – Übersetzer der alten Scribus-Hilfe ins Französische.

François Lanctôt – Übersetzer der alten Scribus-Hilfe ins Französische.

Alessandro Levati – Übersetzer der Scribus-Hilfe ins Italienische.

Eirik Øverby – hält unsere Server am Laufen.

Gora Mohanty – Autor eines Rechtschreibprüfungs-Plug-ins.

Elvis Stansvik – Autor der »Filter«-Funktion in der Dokumentstruktur sowie der neuen Tabellenfunktionen in 1.5svn.

Tomas Mecir (mecirt) – Implementierte die Schusterjungen/Hurenkinderkontrolle und andere neue Funktionen in 1.5svn.

Pierrick Brunet (Chelen) – Zahllose Verbesserungen der Benutzbarkeit und Vervollständigung des Aktionsverlaufs. Informatikstudent.

Michael Doubez

Cezary Grabski – Jede Menge Fehlerbehebungen und wichtige neue Funktionen im Textsystem sowie andere nützliche Erweiterungen.

Marcus Holland-Moritz – Performance-Verbesserungen für Dokumente mit sehr großen Bilddateien.

Christian Töpp

Andy Fitzsimmon – Schöpfer des Scribus-Splashscreens.

Andreas Nilsson – Tango-Projekt-Icons.

Jakub Steiner – Tango-Projekt-Icons.

Antoine Cailliau – Tango Project-Icons.